Publikationen
AUSSTELLUNGSKATALOGE UND STUDIEN ZUR KULTURGESCHICHTE VON OBERÖSTERREICH
Im Publikationsverzeichnis (Download unten) finden Sie begleitende Literatur zu den jeweiligen Ausstellungen bzw. Ergebnisse und Dokumentationen der wissenschaftlichen Forschung in allen Häusern der OÖ Landes-Kultur GmbH. Sie können jegliche Publikation aus dem Publikationsverzeichnis per E-Mail oder telefonisch bestellen, die Verrechnung erfolgt über Kreditkarte oder per Erlagschein.
Innerhalb Österreich ist der Versand frei!
MUSEUMSSHOP UND KATALOGVERWALTUNG
+43 732 7720 522 64
E-Mail senden
Folge 11
Die gotischen Flügelaltäre Oberösterreichs. Band I: Von den Anfängen bis Pacher. Linz 2002.
Lothar Schultes
180 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-080-8
Preis: € 29.- (vergriffen)
Die gotischen Flügelaltäre Oberösterreichs. Band I: Von den Anfängen bis Pacher. Linz 2002.
Lothar Schultes
180 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-080-8
Preis: € 29.- (vergriffen)
Folge 10
Egger obs Moos. Ein Beispiel interdisziplinärer Bauforschung. Linz 2000.
Gunter Dimt
180 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-047-6 bzw. 978-3-85474-047-6
Preis: € 29.-
Egger obs Moos. Ein Beispiel interdisziplinärer Bauforschung. Linz 2000.
Gunter Dimt
180 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-047-6 bzw. 978-3-85474-047-6
Preis: € 29.-
Folge 9
Die römische Straßenstation Gabromagus (Windischgarsten). Ausgrabungen und Funde.
Linz 2000.
Christine Schwanzar (Red.)
451 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-052-2 bzw. 978-3-85474-052-0
Preis: € 29.-
Die römische Straßenstation Gabromagus (Windischgarsten). Ausgrabungen und Funde.
Linz 2000.
Christine Schwanzar (Red.)
451 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-052-2 bzw. 978-3-85474-052-0
Preis: € 29.-
Folge 8
Numismata Obderennsia III: Medaillen und verwandte Objekte 2: Oberösterreich allgemein. Linz 1999.
Fritz Hippmann
296 Seiten, durchgehend sw. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-045-X bzw. 978-3-85474-045-2
Preis: € 29.-
Numismata Obderennsia III: Medaillen und verwandte Objekte 2: Oberösterreich allgemein. Linz 1999.
Fritz Hippmann
296 Seiten, durchgehend sw. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-045-X bzw. 978-3-85474-045-2
Preis: € 29.-
Folge 7
Volkskunde. Erforscht - Gelehrt - Angewandt. Festschrift für Franz C. Lipp zum 85. Geburtstag. Linz 1998.
Gunter Dimt (Red.)
152 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-028-X bzw.
978-3-85474-028-5
Preis: € 24.-
Volkskunde. Erforscht - Gelehrt - Angewandt. Festschrift für Franz C. Lipp zum 85. Geburtstag. Linz 1998.
Gunter Dimt (Red.)
152 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-028-X bzw.
978-3-85474-028-5
Preis: € 24.-
Folge 6
Die Kunstsammlungen des Stiftes Wilhering. Beschreibender Katalog. Linz 1997.
Hannes Etzlstorfer
268 Seiten, durchgehend sw. bebildert, 9 Farbtafeln, gebunden. ISBN 3-85474-018-2 bzw. 978-3-85474-018-6.
Preis: € 24.-
Die Kunstsammlungen des Stiftes Wilhering. Beschreibender Katalog. Linz 1997.
Hannes Etzlstorfer
268 Seiten, durchgehend sw. bebildert, 9 Farbtafeln, gebunden. ISBN 3-85474-018-2 bzw. 978-3-85474-018-6.
Preis: € 24.-
Folge 5
Numismata Obderennsia I: Münzen und Geldersatzmittel. Linz 1997.
Fritz Hippmann
296 Seiten, 2 Falttafeln, durchgehend sw. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-008-5 bzw. 978-3-85474-008-7.
Preis: € 29.-
Numismata Obderennsia I: Münzen und Geldersatzmittel. Linz 1997.
Fritz Hippmann
296 Seiten, 2 Falttafeln, durchgehend sw. bebildert, gebunden. ISBN 3-85474-008-5 bzw. 978-3-85474-008-7.
Preis: € 29.-
Folge 4
Das Museum Francisco-Carolinum in Linz. Festschrift zum 100. Jahrestag der Eröffnung am 29. Mai 1895. Linz 1995.
Bernhard Prokisch - Heidelinde Dimt
104 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, broschiert. ISBN 3-900746-81-8 bzw. 978-3-900746-81-0.
Preis: € 15.-
Das Museum Francisco-Carolinum in Linz. Festschrift zum 100. Jahrestag der Eröffnung am 29. Mai 1895. Linz 1995.
Bernhard Prokisch - Heidelinde Dimt
104 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, broschiert. ISBN 3-900746-81-8 bzw. 978-3-900746-81-0.
Preis: € 15.-
Folge 3
Der Münzfund von Treubach. Linz 1994.
Michael Alram mit Beiträgen von Peter Zauner und Bernhard Prokisch
88 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 3-900746-74-5
Preis € 14.- (vergriffen)
Der Münzfund von Treubach. Linz 1994.
Michael Alram mit Beiträgen von Peter Zauner und Bernhard Prokisch
88 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 3-900746-74-5
Preis € 14.- (vergriffen)
Folge 2
Die Felsbilder der Kienbachklamm. Linz 1994.
Werner Pichler
51 Seiten, durchgehend sw. bebildert, 4 Farbtafeln. ISBN 3-900-746-62-21
Preis: € 14.- (vergriffen)
Die Felsbilder der Kienbachklamm. Linz 1994.
Werner Pichler
51 Seiten, durchgehend sw. bebildert, 4 Farbtafeln. ISBN 3-900-746-62-21
Preis: € 14.- (vergriffen)
Folge 1
Der Meister des Kefermarkter Altars. Die Ergebnisse des Linzer Symposions. Linz 1993.
Lothar Schultes (Red.)
165 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 3-900746-62-21
Preis: € 21.- (vergriffen)
Der Meister des Kefermarkter Altars. Die Ergebnisse des Linzer Symposions. Linz 1993.
Lothar Schultes (Red.)
165 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 3-900746-62-21
Preis: € 21.- (vergriffen)
Developments in Woodpecker Biology
Hans Winkler [Hrsg.]
Publikation anlässlich der Ausstellung "Spechte - Hör mal, wer da klopft" im Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums vom 2. Oktober 2015 bis 16. Oktober 2016
Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N.S. 173 (= Denisia 36)
133 S., zahlr. Ill., 2015
ISBN 978-3-85474-317-0
Preis:€ 30,-
Hans Winkler [Hrsg.]
Publikation anlässlich der Ausstellung "Spechte - Hör mal, wer da klopft" im Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums vom 2. Oktober 2015 bis 16. Oktober 2016
Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N.S. 173 (= Denisia 36)
133 S., zahlr. Ill., 2015
ISBN 978-3-85474-317-0
Preis:€ 30,-