Publikationen
AUSSTELLUNGSKATALOGE UND STUDIEN ZUR KULTURGESCHICHTE VON OBERÖSTERREICH
Im Publikationsverzeichnis (Download unten) finden Sie begleitende Literatur zu den jeweiligen Ausstellungen bzw. Ergebnisse und Dokumentationen der wissenschaftlichen Forschung in allen Häusern der OÖ Landes-Kultur GmbH. Sie können jegliche Publikation aus dem Publikationsverzeichnis per E-Mail oder telefonisch bestellen, die Verrechnung erfolgt über Kreditkarte oder per Erlagschein.
Innerhalb Österreich ist der Versand frei!
MUSEUMSSHOP UND KATALOGVERWALTUNG
+43 732 7720 522 64
E-Mail senden
Folge 35
Die Linzer Eisenbahnbrücke. Von der Neuen Brücke zur Alten Dame. Linz, 2016
Ute Streitt, Gerhard A. Stadler, Elisabeth Schiller (Hrsg.)
187 Seiten, durchgehend bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-282-1
Preis: € 38,-
Die Linzer Eisenbahnbrücke. Von der Neuen Brücke zur Alten Dame. Linz, 2016
Ute Streitt, Gerhard A. Stadler, Elisabeth Schiller (Hrsg.)
187 Seiten, durchgehend bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-282-1
Preis: € 38,-
Folge 34
Adel, Burg und Herrschaft an der „Grenze“: Österreich und Böhmen. Beiträge der interdisziplinären und grenzüberschreitenden Tagung in Freistadt, Oberösterreich, 26. bis 28. Mai 2011. Linz, 2012
Klaus Birngruber, Christina Schmid (Hrsg.), unter Mitarbeit von Herwig Weigl
240 Seiten, durchgehend farb. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-269-2
Preis: € 29,-
Adel, Burg und Herrschaft an der „Grenze“: Österreich und Böhmen. Beiträge der interdisziplinären und grenzüberschreitenden Tagung in Freistadt, Oberösterreich, 26. bis 28. Mai 2011. Linz, 2012
Klaus Birngruber, Christina Schmid (Hrsg.), unter Mitarbeit von Herwig Weigl
240 Seiten, durchgehend farb. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-269-2
Preis: € 29,-
Folge 33
Ist die Welt rund um die Uhr geöffnet? Chancen und Risiken künstlicher Beleuchtung. Tagung Linz, 2. bis 4. Februar 2012. Linz, 2012
Ute Streitt, Elisabeth Schiller (Hrsg.)
170 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-268-5
Preis: € 26,-
Ist die Welt rund um die Uhr geöffnet? Chancen und Risiken künstlicher Beleuchtung. Tagung Linz, 2. bis 4. Februar 2012. Linz, 2012
Ute Streitt, Elisabeth Schiller (Hrsg.)
170 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-268-5
Preis: € 26,-
Folge 32
Technikland Oberösterreich - Wirtschaftliche Entwicklungen und industrielle Gegenwart, Symposium Linz, 22. und 23. Jänner 2010.
Ute Streitt, Elisabeth Schiller (Hrsg.), Linz 2013
205 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-256-2
Preis: € 32,-
Technikland Oberösterreich - Wirtschaftliche Entwicklungen und industrielle Gegenwart, Symposium Linz, 22. und 23. Jänner 2010.
Ute Streitt, Elisabeth Schiller (Hrsg.), Linz 2013
205 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-256-2
Preis: € 32,-
Folge 31
Interpretierte Eisenzeiten. Die erfundenen Kelten – Mythologie eines Begriffes und seine Verwendung in Archäologie, Tourismus und Esoterik. Tagungsbeiträge der 4. Linzer Gespräche zur interpretativen Eisenzeitarchäologie.
Raimund Karl, Jutta Leskovar, Stefan Moser (Hrsg.), Linz 2012
327 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert, ISBN 978-3-85474-257-9
Preis: € 32,-
Interpretierte Eisenzeiten. Die erfundenen Kelten – Mythologie eines Begriffes und seine Verwendung in Archäologie, Tourismus und Esoterik. Tagungsbeiträge der 4. Linzer Gespräche zur interpretativen Eisenzeitarchäologie.
Raimund Karl, Jutta Leskovar, Stefan Moser (Hrsg.), Linz 2012
327 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert, ISBN 978-3-85474-257-9
Preis: € 32,-
Folge 30
Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller (Hrsg.), Linz 2011
599 Seiten, durchgehend farb. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-243-2
Preis: € 69,- (vergriffen)
Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller (Hrsg.), Linz 2011
599 Seiten, durchgehend farb. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-243-2
Preis: € 69,- (vergriffen)
Folge 29
Von der Alt- zur Jungsteinzeit. Die Berglitzl bei Gusen im Spannungsfeld der Forschung, Linz 2011
Alexander Binsteiner, Erwin M. Ruprechtsberger
94 Seiten, durchgehend farb. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-246-3
Preis: € 18,-
Von der Alt- zur Jungsteinzeit. Die Berglitzl bei Gusen im Spannungsfeld der Forschung, Linz 2011
Alexander Binsteiner, Erwin M. Ruprechtsberger
94 Seiten, durchgehend farb. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-246-3
Preis: € 18,-
Folge 28
Industriekultur und regionale Identität. 29. Gesprächskreis Technikgeschichte, Linz 2010. Linz 2011. Gerhard A. Stadler, Ute Streitt (Hrsg.)
167 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-242-5
Preis: € 29,-
Industriekultur und regionale Identität. 29. Gesprächskreis Technikgeschichte, Linz 2010. Linz 2011. Gerhard A. Stadler, Ute Streitt (Hrsg.)
167 Seiten, durchgehend sw. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-242-5
Preis: € 29,-
Folge 27
Colloquium Lentia 2010 – Römische Bäder in Raetien, Noricum und Pannonien. Beiträge zur Tagung im Schlossmuseum Linz, 6. – 8. Mai 2010
Stefan Traxler, Raimund Kastler (Hrsg.)
225 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-245-6
Preis: € 29,-
Colloquium Lentia 2010 – Römische Bäder in Raetien, Noricum und Pannonien. Beiträge zur Tagung im Schlossmuseum Linz, 6. – 8. Mai 2010
Stefan Traxler, Raimund Kastler (Hrsg.)
225 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, broschiert. ISBN 978-3-85474-245-6
Preis: € 29,-
Folge 26
Numismata Obderennsia (NO) VI: Medaillen und verwandte Objekte, Teil 5: Stadt Steyr. Linz 2011.
Fritz Hippmann, Heidelinde Dimt
237 Seiten, durchgehend sw. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-234-0
Preis: € 32,-
Numismata Obderennsia (NO) VI: Medaillen und verwandte Objekte, Teil 5: Stadt Steyr. Linz 2011.
Fritz Hippmann, Heidelinde Dimt
237 Seiten, durchgehend sw. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-234-0
Preis: € 32,-
Folge 25
Linzerische Torten auf andere Art. Historische Rezepte zur „Linzer Torte“ aus der Kochbuchsammlung der Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums und anderen Quellen. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Linz 2010
Waltraud Faißner
166 Seiten, durchgehend farb. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-233-3
Preis: € 29,-
Linzerische Torten auf andere Art. Historische Rezepte zur „Linzer Torte“ aus der Kochbuchsammlung der Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums und anderen Quellen. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Linz 2010
Waltraud Faißner
166 Seiten, durchgehend farb. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-233-3
Preis: € 29,-
Folge 24
Mittelalterliche und neuzeitliche Keramik in Oberösterreich (AT). Linz 2009.
Alice Kaltenberger
T.2 Keramik in Oberösterreich. XXI, 785 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-208-1
Preis: € 69,-
Mittelalterliche und neuzeitliche Keramik in Oberösterreich (AT). Linz 2009.
Alice Kaltenberger
T.2 Keramik in Oberösterreich. XXI, 785 Seiten, durchgehend sw. und farb. bebildert, gebunden. ISBN 978-3-85474-208-1
Preis: € 69,-