
Francisco Carolinum Linz
Öffnungszeiten
Di-So, Fei | 10-18 Uhr |
Montags geschlossen (feiertags geöffnet)
Sonderöffnungszeiten Weihnachten/Neujahr 23/24:
So, 24.12.23 - geschlossen
Mo, 25.12.23 - geschlossen
Di, 26.12.23 - von 10:00-18:00 geöffnet
So, 31.12.23 - geschlossen
Mo, 01.01.24 - von 12:00-18:00 geöffnet
Sa, 06.01.24 - von 10:00-18:00 geöffnet
Das Francisco Carolinum Linz ist das Museum für Fotografie und Medienkunst des Landes Oberösterreich mit kontinuierlich wechselnden Ausstellungen. Es steht für einen differenzierten Umgang mit Bildmedien mit einem besonderen Schwerpunkt auf feministische Kunst und der Entwicklung neuer medialer Ausdrucksformen.
Mit dem Format des Fotomagazins FRANCISCO CAROLINUM setzen wir halbjährig einen weiteren Akzent: Hier werden Ausstellungen und Kunstpositionen im Bereich Foto und Medien präsentiert und zur Diskussion gestellt. ►Hier geht's zum Magazin
Erwachsene | € 6,50 |
Gruppen ab 8 Erwachsenen | € 5,- |
Senior:innen | € 6,- |
Kinder & Jugendliche 6-19 Jahre, Schüler:innen, | € 3,- |
Menschen in Berufsausbildung bis 26 Jahre | |
Zivil- und Präsenzdiener | € 3,- |
4youCard (12-26 Jahre) | € 3,- |
Studierende Einzelbesuch | € 3 ,- |
--- | |
Schulgruppen | frei |
Horte | frei |
Kindergärten | frei |
Studierende + Lehrpersonal, Lehrver- | frei |
anstaltungen Di-So | |
Begleitpersonen | frei |
--- | |
jeder Mittwoch 13:00-18:00 (alle bis 26 Jahre) | frei |
--- | |
Familien: | |
Familien (2 Erwachsene + Kinder) | € 13,- |
Familien (1 Erwachsener + Kinder) | € 9,- |
Familien (2 Erwachsene + Kinder) mit | € 9,- |
OÖ Familiencard | |
Familien (1 Erwachsener + Kinder) mit | € 9,- |
OÖ Familiencard | |
--- | |
Ermäßigungen: | |
Mitarbeiter:innen Land OÖ | € 5,- |
zahlende Begleitpersonen | € 5,- |
Donau-Card (Erlebniscard) | € 5,- |
Verein Pfahlbau Attersee | € 5,- |
Österreichische Akademie der Wissenschaften | € 5,- |
Forum-Card Kunstuni Linz | € 5,- |
Alumni Club FH OÖ | € 5,- |
Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde | € 5,- |
BVOÖ Berufsverband bildender Künstler:innen | € 5,- |
BOEKWE | € 5,- |
IG - Bildende Kunst | € 5,- |
Österreichische Kunsthistoriker:innen | € 5,- |
Verband Deutscher Kunsthistoriker:innen | € 5,- |
Diözesankunstverein | € 5,- |
Aktive Mitarbeiter:innen Hochschulen / | € 5,- |
Privatuniversitäten | |
Fremdenführer:innen priv., Austria Guides priv., | € 5,- |
Verband d. Kulturvermittler:innen | |
ÖAMTC | € 5,- |
ARBÖ | € 5,- |
AK Leistungscard | € 5,- |
DerStandard Abo | € 5,- |
OÖ Nachrichten plus | € 5,- |
Kronenzeitung Bonuscard | € 5,- |
Radio FRO-Card | € 5,- |
ORF-Card/Ö1 Club | € 5,- |
Ö1 Intro Card (bis 30 Jahre) | € 5,- |
Aktivpass der Stadt Linz | € 5,- |
--- | |
Freier Eintritt | |
Presse | frei |
Presse Club Österreich | frei |
Menschen mit Beeinträchtigungen + | frei |
Begleitperson (wenn Vermerk) | frei |
Kulturpass (Hunger auf Kunst und Kultur) | frei |
Asylwerber:innen | frei |
Museumsbund Österreich | frei |
Mitglieder d. Gesellschaft zur Förderung des | frei |
OÖ Landesmuseums | |
Fördervereine der Landesmuseen Österreich/ | frei |
Südtirol/Liechtenstein | |
ICOM | frei |
Kulturcard 365 | frei |
Linz Card 1-3 Tage (gilt auch für Sumerauerhof) | frei |
Tourismusmitarbeiter:innen OÖ und Linz | frei |
1h | € 3,- |
1,5h | € 4,- |
2h | € 5,- |
Workshop | € 5,- |
--- | |
Führungen Privatpersonen: mind. Gruppentarif | € 64,- |
ab 8 Personen + je € 3,- | |
--- | |
Stornogebühr | |
Bei der Stornierung einer gebuchten Führung / eines gebuchten Workshops verrechnen wir Gebühren wie folgt: | |
Bei Absage 2 Tage vor der Veranstaltung: | € 25,- |
Bei Absage am Tag der Veranstaltung: | € 35,- |
Francisco Carolinum Linz
Museumstraße 14
4020 Linz
T +43 (0)732 7720 522 00
info@ooelkg.at
Straßenbahn
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit den Straßenbahnlinien 1 und 3 bis Haltestelle "Taubenmarkt".
Von dort ca. 5 Gehminuten: In den "Graben" einbiegen, die Dametzstraße überqueren und weiter geradeaus in die Museumstraße.
Bus
Die Linie 27 führt vom Fernheizkraftwerk (Haltestelle Fernheizkraftwerk) über die Innenstadt auf den Froschberg und von dort über den Hauptbahnhof zurück in den Osten von Linz beim Chemiepark (Haltestelle Chemiepark).
Auto
Ausreichende Parkmöglichkeiten im Bereich um das Museum.
Zufahrt auf den Parkplatz hinter dem Gebäude über die Elisabethstraße ausschließlich für Anlieferungen!
Behindertengerechte Ausstattung: Eingang und Lift an der Rückseite des Gebäudes.