ELMAR TRENKWALDER Teaser Image

ELMAR TRENKWALDER

2025

28.03.25
17.08.25
-

Seit mehr als vier Jahrzehnten überzeugt Elmar Trenkwalder mit einem aus der Zeichnung entwickelten Werk von faszinierender inhaltlicher und visueller Mehrdeutigkeit. Seine monumentalen Arbeiten erinnern in ihrem fantastischen, überbordenden Detailreichtum an prunkvolle Architekturen des Barock und Rokoko, aber auch an asiatischen Formenreichtum. Durch die Entwicklung einer eher architektonisch als keramisch gedachten Bauweise entstanden zunehmend jene opulenten, raumgreifenden Plastiken, die nur durch das virtuos beherrschte Material statische Grenzen erfahren.

Anlässlich der Eröffnung der White Cubes im Nordtrakt des Schlossmuseums gibt Elmar Trenkwalder in seiner Personale einen Einblick in das umfassende Gesamtwerk mit Wandarbeiten und Grafiken und erschließt mit seinen keramischen Plastiken und Installationen den neuen Raum. Zuletzt zeigte die Academy of Ceramics Gmunden im Jahr der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 den wohl international bedeutendsten österreichischen Künstler, der im Medium Keramik arbeitet, in der Gmundner Keramik.

Elmar Trenkwalder, geb. 1959, lebt und arbeitet in Innsbruck. Er studierte bei Max Weiler und Arnulf Rainer an der Akademie der bildenden Künste in Wien und erlangte über Köln und Frankreich früh internationale Präsenz und hatte zahlreiche Ausstellungen: „Aperto 90“ Biennale Venedig (1990); by Harald Szeemann „Austria im Rosen-netz“ MAK Wien / „Wunderkammer Österreich“ Kunsthaus Zürich (1996); Biennale Lyon (1997); Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz (2001 & 2003); Musée de Louvre, Paris (2005); Maison Rouge, Paris (2008); Centre Pompidou, Paris (2017); Museum der bildenden Künste Leipzig (2018); Beelden aan Zee, Den Haag (2022), etc.

Kuratiert von Genoveva Rückert

Öffnungszeiten
Di-So, Fei 10-18 Uhr
Eröffnung Do, 27.03.25, 19:00

Anmeldung zur Eröffnung mit dem Kennwort WHITE CUBES bis 25.03.25 erforderlich unter: anmeldung@ooelkg.at

Führungen
Kuratorinnenführungen Do, 24.04.25 &
10.07.25, 16:00