BRIGITTE KOWANZ
ISTR
Die Raum- und Lichtinstallation ISTR (I seem to recall) ist ein essenzielles Werk im künstlerischen Schaffen von Brigitte Kowanz (1957 – 2022).
Die speziell für die Ausstellung im Schlossmuseums entwickelte Installation erfährt nun eine neue Präsentation im Ursulinenhof. In einem offenen Raumkonzept, das die Besucher:innen sowohl als Betrachtende wie auch als Teil der Installation einbezieht, wird die sinnliche wie auch intellektuelle Dimension von Kowanz’ Werk unmittelbar erlebbar.
ISTR ist zugleich eine Reminiszenz: Als letzte eigenständig entwickelte Installation der Künstlerin bietet sie einen konzentrierten Rückblick auf ihre jahrzehntelange Auseinandersetzung mit Sprache, Codierung und Licht.
Die Arbeit transformiert mit horizontal übereinander montierten Neonröhren die vier tragenden Säulen des Raumes in eine eindrucksvolle Lichtskulptur. Weiß leuchtende Neons und schwarze Manschetten wechseln einander ab und formen ein grafisches Muster, das codiert die Buchstaben ISTR abbildet – und damit das Konzept I seem to recall – auf eindrückliche Weise sichtbar macht.
Die Raum- und Lichtinstallation ISTR wurde von der Gesellschaft zur Förderung des OÖ. Landesmuseums 2023 für die Sammlung des Landes Oberösterreich erworben und ist ab 17. Juni permanent im Ursulinenhof Linz zu sehen.
Mo-Fr | 08:00-19:00 |
Sa | 10:00-17:00 |
Neupräsentation der Raum- und Lichtinstallation | Mo, 16.06.25 18:00 |
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein gemeinsames Erinnern an eine der bedeutendsten Positionen der zeitgenössischen Kunst.
Anmeldung zur Neupräsentation mit dem Kennwort „Brigitte Kowanz“ erbeten an: anmeldung@ooelkg.at
Wenn Sie der Gesellschaft zur Förderung des OÖ Landesmuseums beitreten möchten, kontaktieren Sie bitte die Abteilung Marketing der OÖ Landes-Kultur GmbH unter foerderer@ooelkg.at, +43 (0)732 / 7720 52366 oder +43 (0)664 / 60072 52366