Die Mazu von Gmunden: Prozession durch Linz Teaser Image

Die Mazu von Gmunden: Prozession durch Linz

Chen-Hsiang Kao

12.06.25
from 14:00

Der taiwanesische Künstler Chen-Hsiang Kao präsentiert in Linz seine Performancekunst-Arbeit „Die Mazu von Gmunden: Prozession durch Linz“.
Mit einer selbstgeschaffenen Mazu-Figur – entstanden während seiner Residenz an der Keramikschule in Gmunden – wird der Künstler in einem Kostüm, das religiöse und lokale Symbole aus Taiwan vereint, durch die Stadt ziehen und an drei Kunstinstitutionen jeweils etwa 30 Minuten verweilen.

Diese Performance vereint kulturelle Elemente wie „Prozession“, „Segensbitte“ und „Glauben“ und bringt die rituelle Dimension des taiwanesischen Volksglaubens in den Kontext zeitgenössischer europäischer Kunst. Dabei hinterfragt das Werk die Transformation und den Dialog zwischen Glauben und Kunst.

Zugleich ist die Arbeit eine Reaktion auf die gegenwärtige globale Instabilität – sie reflektiert Unterdrückung und Unsicherheit, wie sie in Taiwan und vielen anderen Regionen der Welt erlebt werden.

Inmitten von Unruhe und Ungewissheit trägt die körperliche Handlung der Prozession eine Botschaft des Schutzes und des Gebets, und symbolisiert das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit, Verbundenheit und spiritueller Stärkung in einer Zeit der Unsicherheit.

WO

Die Performance startet beim Francisco Carolinum und führt dann als Prozession zum OK Linz und ins Schlossmuseum Linz.