MUSEUM TOTAL Teaser Image

MUSEUM TOTAL

20.02.25
23.02.25
-

An den letzten Tagen der Semesterferien heißt es für Kunst-, Kultur- und Naturinteressierte in Linz wieder: Museum Total!
Mit nur einem Ticket können sämtliche Ausstellungen an den Standorten der OÖ Landes-Kultur GmbH in Linz besucht werden und insbesondere für Familien gibt es ein spannendes Spezialprogramm.
Bei manchen Angeboten sind die Plätze beschränkt, also unbedingt anmelden!


Francisco Carolinum Linz

Fransen, Topfhut, Federboa - eine modische Zeitreise*

Inspiriert von der Mode aus der Zeit von Madame d’Ora können in einem Workshop eigene Designs aus Papier kreiert werden.
Dafür sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Familienworkshop, 10–14 Jahre

  • Fr, 21.02.25, 15:00–16:30
  • So, 23.02.25, 14:00–15:30


Schlossmuseum Linz

Das Leben der Rifffische im Aquarium

Eine Entdeckungstour über die Lebensweise der vielfältigen Bewohner im großen Meeresaquarium.

Familienführung: ab 8 Jahren

  • Fr, 21.02.25, 16:00

Robotertour

Der Museumsroboter „Scitos G5“ ist jederzeit für eine kurzweilige Tour durch die Dauerausstellung „Technik Oberösterreich“ bereit, in der er interessante Meilen-steine der Technikgeschichte vorstellt.

 

Kim Simonsson.
Moss People*

Die poetische Zukunftsvision von Kim Simonsson inspiriert dazu, eigene Geschichten rund um seine „Moss People“ zu entwickeln und kleine Mooswelten zu kreieren.

Familienführung mit Workshop, 6–12 Jahre

  • So, 23.02.25, 10:30–12:00

Beutegreifer - geheimnisvolle Wesen mit Biss*

Eine Entdeckungsreise durch die Dauerausstellung „Natur Oberösterreich“ stellt heimische Beutegreifer wie den Marderhund, Wolf, Luchs und Dachs sowie die extrem seltene Wildkatze genauer vor.

Familienworkshop, 6–14 Jahre

  • Do, 20.02.25, 15:00–16:30

Expedition Universum*

Die ewige Faszination für den Weltraum spiegelt sich in zahlreichen Erfindungen wider. Bei einem Workshop im ASTROLAB in der Dauerausstellung „Technik  Oberösterreich“ werden sie vorgestellt.

Familienworkshop, 6–12 Jahre

  • Do, 20.02.25, 10:30–12:00
  • Fr, 21.02.25, 10:30–12:00

Wichtelwirbel im Museum*

Bei einer fantasievollen Tour durch die Dauerausstellung „Natur Oberösterreich“ helfen alle mit, wieder Ordnung ins Museum zu bringen, nachdem Waldwesen Mika hier alles durcheinandergebracht hat.

Familienrundgang: 4–6 Jahre

  • Fr, 21.02.25, 15:00–16:00
  • So, 23.02.25, 15:00–16:00

Farbenfrohes Schlossmuseum

Von der Geschichte der Farbpigmente bis zum Farbsehen bei Tieren:
Heute dreht sich im Schlossmuseum alles um das Thema „Farbe“. Ob die roten Felsgeggis und grünen Sumpfgeggis wirklich so verschieden sind, wie sie glauben,
erfahren Kinder im Theaterstück „Die Geggis“ (Zählkarten an der Kassa). Zur Feier des Tages können kleine Leckereien kunstvoll gestaltet werden: köstliche Farbk(l)ekse.

Kreativstationen: 13:00–14:30 und 15:30–17:00
Kindertheater: „Die Geggis“, 14:30, ab 3 Jahren, Theatergruppe Bärenstark nach dem gleichnamigen Buch von Mira Lobe,

Dauer: ca. 50 Minuten

  • Sa, 22.02.25

OK Linz

Arvida Byström.
Who's Your Daddy?*

Kuratorinnenführung mit Maria Venzl

  • Do, 20.02.25, 16:30

 

*mit Anmeldung bis Mo, 17.02.25 unter +43 (0)732 7720 522 22 oder kulturvermittlung@ooelkg.at

Ticketpreise:
€ 12,- für Erwachsene
€ 6,- für Kinder bis 14 Jahre
Kinder unter 6 Jahren frei

Weitere Informationen: www.museum-total.at

More events on this day
More events on this day
More events on this day
More events on this day
More events on this day
More events on this day
More events on this day
More events on this day