WERNER REITERER
The Mind Hacker

Unerwartet und irritierend, gleichzeitig aber humorvoll-ironisch sind Werner Reiterers Interventionen im Ausstellungsraum. Wenn historische Holzskulpturen von Heiligen oder Engeln, die von der Decke hängen, plötzlich das Konterfei des Künstlers zeigen, wenn der gesamte Ausstellungsraum – ausgelöst durch einen Schrei – angestrengt zu „atmen“ beginnt, dann sind Wahrnehmung und Erwartungshaltung von Besucher:innen unmittelbar herausgefordert: Sie werden von passiven Zuseher:innen zu einem wesentlichen Teil der Ausstellung.
In seinen Zeichnungen, Installationen und skulpturalen Arbeiten thematisiert Werner Reiterer das gesellschaftliche Verhältnis von Individuum und Kollektiv ebenso wie jenes des Menschen zu den Dingen. Hinter seinen konzeptuellen Arbeiten steht eine intensive Beschäftigung mit philosophischen, gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Themen, die in der einfachen und gleichzeitig umfassenden Frage „Wer sind wir?“ kulminieren.
Auf einen Blick ...
WERNER REITERER
The Mind Hacker
Kuratorin: Gabriele Spindler
Schlossmuseum Linz
Schlossberg 1, 4020 Linz
T: +43 (0)732 7720 52300
E-Mail: info@ooelkg.at
Eröffnung
Di, 25.02.25, 19:00
Ausstellungsdauer
26.02. - 22.06.25
Öffnungszeiten
Di-So, Fei: 10:00-18:00
Mo geschlossen
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit OÖ Landes-Kultur GmbH
Sandra Biebl
T: +43(0)732/7720-52266
E-Mail: sandra.biebl@ooelkg.at
Bildmaterial
Abdruck honorarfrei.