WALDREICH. DER WALD UND WIR!

Der Wald ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, sei es als Heimat für eine Vielzahl von Arten, als Sehnsuchtsort des Menschen, Objekt und Gegenstand der Kunst sowie der Naturwissenschaft oder als Ressource. Die Ausstellung Waldreich. Der Wald und Wir! thematisiert die vielschichtige und sich wandelnde Beziehung zwischen Mensch und Wald vom Beginn der Steinzeit bis in die Gegenwart anhand von Objekten aus den Sammlungen des Landes Oberösterreich.
Sie lädt dazu ein, sich dem Thema mit allen Sinnen zu nähern. Wie wir Menschen den Wald ansehen und mit ihm verfahren, erzählt uns viel über unsere Beziehung zur Natur allgemein. Als Familienausstellung konzipiert, beschäftigt sich diese mit folgenden Fragen: Wie hat sich der Wald verändert? Wie inspiriert er den Menschen, und welche aktuellen Forschungen werden zu diesem Thema durchgeführt? Die Familienausstellung bietet viele Gelegenheiten, sich aktiv und partizipativ mit dem Themenkomplex Wald auseinanderzusetzen. Sie wird von einem umfassenden Kulturvermittlungsprogramm begleitet
Auf einen Blick ...
WALDREICH. DER WALD UND WIR!
Kuratorinnen: Cornelia Commenda und Sandra Kratochwil
Schlossberg 1, 4020 Linz
T: +43 (0)732 7720 525 02
E-Mail: info@ooelkg.at
@schlossmuseum_linz
Eröffnung & Tag der offenen Tür
So, 25.05.25, 10:00
Ausstellungsdauer
27.05.–01/26
Öffnungszeiten
Di – So, Fei: 10:00 – 18:00
Mo geschlossen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit OÖ Landes-Kultur GmbH
Stefanie Hintringer
T: +43(0)732/7720-52264
E-Mail: stefanie.hintringer@ooelkg.at
Bildmaterial
Abdruck honorarfrei.