MADAME D'ORA
Eleganz und Exzentrik
Dora Kallmus (1881–1963), auch bekannt als Madame d’Ora, zählt international zu den bedeutendsten Fotograf:innen des frühen 20. Jahrhunderts. Unter dem Markennamen d’Ora führt sie ab 1907 ein Atelier in Wien, das von illustren Persönlichkeiten aus Aristokratie, Kunst und Gesellschaft frequentiert wird. Inspiriert von der Kunstfotografie um 1900 entstehen Aufnahmen, die Eleganz und Individualität ausstrahlen und den herrschenden Zeitgeist widerspiegeln.
Die Ausstellung, die ausschließlich eigene Sammlungsbestände umfasst, spannt den Bogen von der Wiener Frühzeit hin zu späteren Werkphasen der Fotografin, die ab 1925 in Paris lebt.
Auf einen Blick ...
MADAME D'ORA
Eleganz und Exzentrik
Francisco Carolinum Linz
Museumstraße 14, 4020 Linz
T: +43 (0)732 7720 522 00
E-Mail: info@ooelkg.at
www.ooekultur.at
Presseführung
Mi, 04.12.24, 10:00
Eröffnung
Mi, 04.12.24, 19:00
Ausstellungsdauer
05.12.24-09.03.25
Öffnungszeiten
Di-So, Fei: 10:00-18:00
Mo geschlossen
Kuratorin der Ausstellung
Mag.a Dr.in Gabriele Hofer-Hagenauer
T: +43 (0)732 7720 522 05
E-Mail: gabriele.hofer-hagenauer@ooelkg.at
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit OÖ Landes-Kultur GmbH
Lisa Landl
T: +43 (0)732 7720 523 53
E-Mail: lisa.landl@ooelkg.at
Bildmaterial
Abdruck honorarfrei.